DSB
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare.
-
Junioren-Weltcup Suhl: Gold an Frankreich und die Schweiz
Am vierten Tag des Junioren-Weltcups in Suhl haben die deutschen Schützinnen und Schützen im Gewehr-Dreistellungskampf den Einzug in die Finals verfehlt. Katrin Grabowski und Jonas Hüttner erreichten als 18. und 20. noch die besten Platzierungen. Gold ging an Frankreich und die Schweiz. -
Weltcup München: Das finale DSB-Aufgebot steht
Knapp drei Wochen vor Beginn des Heim-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) steht das finale Aufgebot des Deutschen Schützenbundes fest. 13 Gewehr- und 15 Pistolenschützen sind am Start und wollen bei der Vergabe der Finalplätze und Medaillen ein gewichtiges Wort mitsprechen. -
Fair Play Preis: Michelle Kroppen hält Laudatio auf Noah Steinert
Noah Steinert, Jürgen Klopp (Sonderpreis) sowie eine Initiative von Antenne Bayern & Bayerischer Fußball-Verband (Sonderpreis) erhielten am 22. Mai im Schloss Biebrich den Fair Play Preis des Deutschen Sports 2024. Michelle Kroppen kam die Ehre zuteil, die Laudatio auf den elfjährigen Schüler Noah Steinert zu halten. -
Jedermann-Lehrgang Wiesbaden: Voraussichtlich letzte Chance für Luftgewehr Auflage 2025
Auflageschützen aufgepasst! Vom 1. bis 3. August findet im Bundesstützpunkt Wiesbaden ein Lehrgang Luftgewehr Auflage statt. Es ist quasi der einzige Lehrgang für diese Disziplin, der noch verfügbar ist, da alle anderen voll sind und bereits mit Wartelisten operieren. -
Junioren-Weltcup Suhl: Annabella Hettmer gewinnt Bronze im Skeet
Am dritten Tag des Junioren-Weltcups in Suhl hat es die erste Medaille für das deutsche Team gegeben. Im Skeet der Juniorinnen gewann Annabella Hettmer Bronze. Im Skeet der Junioren und in den Mixed-Wettbewerben Luftpistole hatten die deutschen Sportlerinnen und Sportler nichts mit der Entscheidung zu tun. -
Weltcup München: Der türkische Super-Star Yusuf Dikec im Interview
Yusuf Dikec ist seit dem 30. Juli 2024 wohl der bekannteste Sportschütze der Welt: Der 52-jährige Türke gewann an jenem Tag olympisches Silber im Mixed-Wettbewerb mit der Luftpistole, wurde aber vor allem durch seine Coolness am Schießstand via Social Media berühmt. Mittlerweile hat er eine Million Follower auf Instagram. Dikec wird am Weltcup in München (10. bis 14. Juni) teilnehmen und äußerte sich im Vorfeld im ausführlichen Interview zum Hype und zum sportlichen Geschehen. -
Los Angeles 2028: WA will Recurve-Teams reduzieren
Am 9. April 2025 gab das Internationale Olympische Komitee IOC bekannt, dass bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 2028 das Compound-Bogenschießen seine olympische Premiere feiert. Nun informierte der Bogensport-Weltverband World Archery (WA), was das für Auswirkungen auf die Teilnehmer in Recurve- und Compoundbogen hätte. -
FITASC in Most & Dornsberg: Zwei Meisterschaften innerhalb einer Woche
Die deutschen FITASC-Schützen haben Ende Mai gleich zwei wichtige Termine in ihren Terminkalender eingetragen. Am kommenden Wochenende (22. bis 25. Mai) findet im tschechischen Hipodrom Most die Europameisterschaft statt. Am letzten Mai-Wochenende (30. Mai bis 1. Juni) fallen dann auf dem Dornsberg bei der Deutschen Meisterschaft die nationalen Entscheidungen. -
Junioren-Weltcup Suhl: Celina Becker Final-Achte mit der Luftpistole
Celina Becker hat beim Junioren-Weltcup in Suhl (20. bis 26. Mai) mit ihrem Finaleinzug ein Achtungszeichen gesetzt. Die 20-Jährige wurde mit der Luftpistole Achte, Gold ging an Kana Kanak aus Indien. Bei den Junioren gewann Ivan Semenikhin von den Individuellen Neutralen Athleten. -
Junioren-Weltcup Suhl: Schwedischer Gewehrschütze gewinnt das erste Gold
Der Schwede Jesper Johansson hat die erste Entscheidung beim Junioren-Weltcup im Sportschießen gewonnen. Der 19-Jährige siegte im nichtolympischen Gewehr-Liegendschießen. Beste Deutsche am ersten Wettkampftag war Katrin Grabowski als Elfte im Liegendschießen.