DSB
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare.
-
Target Sprint: Deutschland Trophy & internationale Wettkämpfe
Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch 2025 wieder eine Deutschland Trophy Target Sprint mit insgesamt fünf Veranstaltungen durchgeführt. Der Auftakt erfolgt am ersten April-Wochenende in Dortmund-Aplerbeck, an gleicher Stelle findet auch das Finale statt. Zudem dienen die nationalen Trophy-Events auch als Qualifikation für die internationalen Maßnahmen. -
ISAS Dortmund: DSB-Schützen zeigen gute Leistungen
Zum mittlerweile 37. Mal fand der ISAS (21. bis 30. März), der internationale Saisonauftakt für Sportschützen, in Dortmund statt. Unter den Teilnehmern aus 14 Nationen waren zahlreiche deutsche Athleten, die für die Landesverbände oder auch für den Deutschen Schützenbund an den Start gingen. Die DSB-Schützen zeigten dabei gute Leistungen. -
Früherer ISSF-Präsident und DSB-Ehrenmitglied Olegario Vázquez Raña verstorben
Die Sportwelt trauert um Olegario Vázquez Raña. Der frühere Präsident des Internationalen Schießsportverbandes ISSF, IOC-Ehrenmitglied und Ehrenmitglied des Deutschen Schützenbundes starb am 28. März 2025 nach längerer Krankheit im Alter von 89 Jahren im Kreis seiner Familie. -
Jedermann-Lehrgang Bogen: Zwei Veranstaltungen im August und Oktober
Harry hat den Bogen raus! So heißt es vom 15. bis 17. August sowie 3. bis 5. Oktober, wenn A-Trainer Harry Neuhaus am Bundesstützpunkt in Wiesbaden zu zwei Wochenend-Lehrgängen für Bogensportler bittet. Es sind noch Plätze für beide Lehrgänge frei. -
DM Sportschießen München: Der Zeitplan steht
Wie immer steigt der nationale Schießsport-Höhepunkt, die Deutsche Meisterschaft in München, im August, nun gab der DSB den Zeitplan für die Wettkämpfe vom 22. bis 31. August 2025 bekannt. -
Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Das Programm steht
In etwas mehr als vier Wochen avanciert Schwäbisch Gmünd zum Nabel des Deutschen Schützenbundes. Dann kommen aus ganz Deutschland die Schützinnen und Schützen nach Baden-Württemberg, um den 64. Deutschen Schützentag (1. bis 3. Mai) zu begehen. -
Armbrust-Sichtung Frankfurt/Main: Erste Maßnahme in 2025
Am 20./21. März fand der erste Einsatz für die besten deutschen 10m-Armbrustschützen in diesem Jahr statt: In Frankfurt am Main bat der DSB zu einer internen Sichtung, bei der sich die besten sechs Schützen je ausgeschriebener Klasse für die Rangliste qualifizierten. -
Weltcup Buenos Aires: 23 DSB-Athleten nach Südamerika
Ziemlich weit entfernt startet für die deutschen Schützen die Weltcup-Saison 2025. In Buenos Aires/ARG (3. bis 10. April) findet der internationale Auftakt statt, an dem auch 23 Athleten des Deutschen Schützenbundes in den Disziplinen Flinte, Gewehr und Pistole teilnehmen. -
World Archery: Präsident Prof. Dr. Erdener erhält Olympischen Orden
Prof. Dr. Ugur Erdener, Präsident des Bogensport-Weltverbandes World Archery, wurde während der 144. IOC-Session für seine herausragenden Verdienste um die Olympische Bewegung mit dem Olympischen Orden ausgezeichnet. -
Schnellfeuerwoche Breslau: Gelungener Saisonauftakt für DSB-Team
Mit vier Einzel- sowie zwei Teammedaillen kehrt das deutsche Schnellfeuerpistolen-Team von den sechs Tagen in Breslau/POL zurück. Florian Peter und Christian Reitz bei den Erwachsenen sowie Fiete Kühn und Annis Charaf bei den Junioren konnten sich über Edelmetall freuen.