SV-Trompete 1904 e.V.
Der Schützenverein mit Tradition und Moderne in der Blütenstadt Leichlingen
Copyright: SV-Trompete 1904 e.V. 2021

Aktuelle Berichte

SV-Trompete 1904 e.V.

Die KreismTeilereisterschaften 2022 sind beendet.
Gute Ergebnisse beim Balker Pokalschießen. Unsere Mannschaft KK Auflage mit Susanne Hyner, Anja & Roland Wiesner erreichte 908 Ringe und belegte damit den 7 Rang. In der Einzelwertung war Susanne Hyner mit 310,1 Ringen erfolgreich und sicherte sich den 1.Platz in der Einzelwertung Senoioren weiblich. Mit dem Luftgewehr Auflage belegte die 1.Mannschaft mit Susanne Hyner, Anja&Roland Wiesner mit 938,7 Ringen nur knapp geschlagen den 5 Platz. Die 2. Mannschaft mit Erwin Godder, KH Neukirchen und Manfred Herhalt erreichte mit 903,9 Ringen Platz 20. Gute Einzelergebnisse reichten dann für Roland Wiesner auf Platz 6 und Bernd Boitz mit 307,0 Ringen für Platz 18. ind der Klasse Herren I - II. Bei den herren III - V kam Manfred herhalt mit 306,8 Ringen auf Platz 17 , Erwin Godder auf Platz 24 und KH Neukirchen auf Platz 25. Erfreulich war, dass wir wieder eine Starterin in der Klasse Jugend weiblich dabei hatten. Steffi Buchgeister kam mit 326,4 Ringen auf Platz 2. Allen Sportlern gratulieren wir sehr herzlich. Schützenfest mit Krönungsball 2023 - ein denkwürdiges Fest. Nach der erzwungenen Coronapause feierten die Trompeter Schützen am letzten Wochenende im August, nach nunmehr 3 Jahren, wieder ein Schützenfest. Die enorm gestiegenen Kosten für ein Zelt, Getränke, Musik und viele Dinge mehr hatten dazu geführt, dass man erstmalig den Schützenball nicht im Festzelt an der Trompete feierte. Da kein in Frage kommender Saal in Leichlingen wegen Renovierungsarbeiten zur Verfügung stand, wurde der Schützenball in die Stadthalle Bergisch Neukirchen verlegt. Dort empfingen die Trompeter Schützenfamilie, angeführt vom Königspaar Marcel und Steffi Meihsner und Miniprinz Tim Teuerkauf, am Samstag ihre Gäste. Der Saal war sehr gut besetzt mit vielen feierfreudigen Abordnungen befreundeter Vereine, die mannstark zur guten Laune des Abends beitrugen. Die Laune bekam einen jähen Dämpfer, als der Vorsitzende Bernd Boitz die Feiergesellschaft informierte, daß es keine neuen Majestäten für das kommende Jahr proklamiert werden konnten, weil sich keine ernsthaften Anwärter für das Amt gemeldet hatten. Darauf stand die Entkrönung der amtierenden Majestäten an. Der Vorsitzende bedankte sich ausdrücklich beim scheidenden Majestätenpaar und dem Miniprinz. Trotz der durch Coronapandemie ausgefallenen Feste, verlängerten die Regenten erfreulicher Weise ihre Amtszeit bis 2023 und standen daher ganze 4 Jahre dem Verein vor. Spätestens die stehenden Ovationen und der lang anhaltende Applaus für die scheidenden Regenten liessen dann die Emotionen bei vielen Anwesenden los und es wurde auch ein Tränchen der Rührung vergossen. Mit diesem herzlichen Erfolg brach sich dann auch die Feierlaune ihre Bahn und das denkwürdige Fest, mit seinen vielen Besonderheiten, ging dann gut gelaunt und würdig zu Ende. . Vogelschießen zum Schützenfest 2023 Traditionell wurde der Königsvogel 1 Woche vor dem Schützenfest fachgerecht von den Teilnehmern tranchiert. Hier ein paar Fofos dazu. Im Rahmen des Förderprogramms „Digitalausstattung der Sportvereine“ erhält der Schützenverein Trompete ein Fördergeld des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit diesen Mitteln konnte der SV Trompete neue Notebooks und Scanner für die Geschäftsstelle anschaffen. Ein Dank geht an den Kreissportbund Rhein-Berg, der diese Fördermaßnahme koordiniert hat. Hier sind weitere Infos. Erfolgreicher Liga Wettkampftag. Beim gestrigen Ligawettkampf 9mm Luger konnte unserer Mannschaft gegen die Haaner Schützen einen 6:0 Sieg einfahren. Dabei wurden diese Ergebnisse geschossen: Dr. J. Besemann 373 Ringe, M. Stevens 350 Ringe, M. Ewert 343 Ringe, H. Kaya 329 Ringe und N. Weritz 322 Ringe. Aber "Sieg" ist das falsche Wort, "Erfolg" wohl der bessere Begriff, weil alle, Gäste wie Gastgeber richtig Spaß und gute Laune hatten. Eine kameradschaftliche Atmosphäre über Vereinsgrenzen hinaus. Auch die Ligamannschaft LG Auflage II konnte ihren Heimkampf gegen die Burger Schützen mit 6:0 gewinnen. Hierbei wurden diese Ergebnisse erzielt: E. Godder 293 Ringe, KH. Neukirchen 290 Ringe, H.Otto 288 Ringe und B.Boitz 296 Ringe. Alle Ergebnisse der Ligawettkämpfe findet Sie hier. Und wieder ging es um die beste 10. Zum diesjährigen Schallbruch-Schießen trafen sich die Trompeter Schützen und Freunde des Vereins, um nach einem fairen Wettkampf die begehrten Wanderpokale mit nach Hause nehmen zu können. Mit 20 Schuss wurde ohne Probeschießen versucht, die „schönste Zehn“ zu treffen. Hier die Gewinner, die nach aktiven und nicht aktiven Schützen unterteilt wurden. Jugendklasse Tim Teuerkauf 56,6 Teiler Damenklasse aktive Lore Otto 22,8 Teiler Damenklasse inaktive Sandra Teuerkauf 28,1 Teiler Schützenklasse aktive Herbert Otto 23,3 Teiler Schützenklasse inaktive Stefan Teuerkauf 29,4 Teiler Hier geht es zur Gesamtliste