Banner 8

Vereins-News


-  Vereins - News  -
Vereinsleben

Sport-News


-  Sport - News  -
Vereinsleben

Kurzwaffen-News


-  Kurzwaffen - News  -
Kurzwaffen1

Langwaffen-News


-  Langwaffen - News  -

2024 Besuch aus London

tradition k
     Besuch aus London
     

Was macht ein Londoner an seinem ersten Tag an dem er seine verdiente Rente genießt, nachdem er 35 Jahre lang Nachrichtensendungen in der BBC produzierte und sich als Journalist genau da hin begab, wo die Welt brannte? Na er kommt nach Leichlingen, verlebt mit seiner Frau ein schönes Wochenende auf dem Land und geht zu uns auf die 25m Bahn um das Sportschiessen mit verschiedenen Waffen und Kalibern kennen zu lernen.

Und er fand es gut!    Besuch aus LondonBesuch aus London1Besuch aus London2

In seiner beruflichen Karriere flogen ihm oft genug Geschosse um die Ohren, aber in Großbritannien passiert das eher selten. Gerade nach dem tiefgreifenden Verbot aller scharfen Handfeuerwaffen in Privathand. Tatsächlich wurden alle scharfen Kurzwaffen eingezogen, eben auch die der Sportschützen denen praktisch über Nacht der Boden unter den Füssen weggezogen wurde.
Unser britischer Freund, Nick Tarry, ist auch Sportschütze, jedoch zwischen den Welten wie wir sie kennen. Er schießt zwar Luftgewehr, jedoch auf verschiedene Entfernungen und z.B. auch auf 50m. Die Gewehre dafür haben um einiges mehr Druck und man sieht dort oft noch Knickläufe. Aber man sieht wieder einmal, dass ein Schütze ein Schütze ist. Sicher im Umgang mit Schußwaffen, schoß sich Nick Tarry schnell ein, alle Treffer landeten sofort in einer tellergroßen Gruppe, die sich mit fortschreitendem Training noch weiter konzentrierte.Neben der rein schießsportlichen Begegnung, gab es auch eine rege Diskussion um unsere Form der Organisation, dem RSB und DSB und vor allem unseren Traditionen inklusive Vorführung und Erklärung der Uniform/Tracht. Da war der Besucher von weit her weitaus offener und interessierter als manch einer hier.

    

2024 Jecke Schützen

tradition k     
     Jecke Trompeter Schützen
Trompeter Schützenfamilie war mal wieder außer Rand und Band.

 

Zur diesjährigen Karnevalssitzung hatte der Festausschuss alle Trompeter Schützen und Freund eingeladen.

So konnte der Sitzungspräsident konnte über 50 Karnevalsjecke am Samstagnachmittag begrüßen.

Nach einer ersten Stärkung am Buffet legte man mit dem Programm los.
Auftakt machte der Besuch des
diesjährigen Dreigestirn des Leichlinger Karnevals.
Begleitet vom TSV Rhein
Wupper wurde Prinz Volkmar Blank, Jungfrau Larissa Stenzel und Bauer Stefan von Dreusche herzlich von den Jecken empfangen.
Nach den Tanzdarbietungen
des TSV Rhein Wupper und der Gesangseinlage des Dreigestirns ging es dann mit Auftritten aus den eigenen Reihen, die von der Literatin Claudia Wrisberg zusammengestellt waren, im Programm weiter.
Hierbei sorgten Sketche ,
Büttenredner und Gesangseinlagen für gute Laune und viele Lacher unter den Gästen.

 Am Ende der Veranstaltung war man sich sicher, nächstes Jahr kommen wir wieder.

Oktoberfest2024

tradition k
     Gute Stimmung beim ersten Trompeter Oktoberfest
     

Oktoberfest 2024

Zu einem gemütlichen Abend unter dem Motto Oktoberfest hatte der SV Trompete seine Mitglieder eingeladen. Die Teilnehmen hatten ein paar vergnügliche Stunden bei bayerischem Bier und Schmankerl. In einem Rätsel wurde auch das Wissen über das Münchner Oktoberfest abgefragt. Hier hatten drei Teilnehmer alle Fragen richtig beantwortet und konnten sich über ein kleines Präsent freuen.  Für alle gab es auch die Möglichkeit sich mit Hammer und Nägel zu beweisen, diess mit nur wenigen Schlägen in einen Holzstamm zu treiben.

2024 Tolle Aufräumaktion im März

tradition k
     Viele Hände schnelles Ende
     

mehr als 15 Mitlieder haben sich gezeigt

das waren über 30 helfende Hände.
Toll wie es auch in diesem Jahr wieder geklappt hat.

 Danke allen fleißgen Helfern

2024 Ehrungsnachmittag

tradition k
     Trompete ehrt Mitglieder

 Ehrungsnachmittag am 26.05.2024

Am Samstagnachmittag traf sich die Trompeter Schützenfamile auf der Schießanlage, um verdiente Mitglieder und Jubilare zu ehren.
Eine Ehrenurkunde und Nadeln erhielt Hartmut Frenzel für seine 25jährige Mitgliedschaft im Rheinischen und Deutschen Schützenbund.
Mit gleicher Urkunde und Nadeln wurde Frank Goldkamp für seine 40 jähjrige Mitgliedschaft in den Verbänden ausgezeichnet.

Gut Schuß den ausgezeichneten Mitgliedern!